Lebkuchen Rezept zum selber machen
Schablonen:
- schneidet euch Schablonen aus (z.b. Karton) -Maße in cm!-
- 2 Rechtecke 18×10 für das Dach
- 2 Rechtecke 15×10 für die Seitenwände
- 2 Quadrate 10×10 daran malt ihr ein Dreieck in der Größe 7,5 cm für die Vorder- und Rückseite
- 1 Quadrat 28×28
Zutaten:
- 250g weiche Butter (aber nicht flüssig)
- 200g brauner Zucker
- 2 Eier gr.M
- 150ml heller Zuckerrohrsirup (gibt es bei den Mixgetränkezubehör)
- 2Tl.Natron
- 2El Lebkuchengewürz
- 600g Mehl (+Mehl zum ausrollen )
- 1 Lebkuchenmännchen Ausstecher
- 1 Tannenbaum Ausstecher
Verzieren:
- Trockeneiweiß 250g
- Puderzucker 100g
- Süßigkeiten (Smarties, Gummibärchen usw. nach belieben)
- Streusel
- Lebensmittelfarbe
- Zahnstocher und Schaschlikspieße (aus Holz)
Anleitung:
- schlagt die weiche Butter mit dem Zucker cremig
- Eier, Sirup, Lebkuchengewürz, Natron und Mehl dazu geben und verrühren
- den durchgekneteten Teig in Frischhaltefolie eine halbe Std in den Kühlschrank legen
- Ofen 180°C vorheizen Umluft 150°C (wirklich nicht mehr)
- Teig dünn ausrollen 0,5- 1cm (benutzt Mehl dazu!), der Teig geht noch auf
- die Schablonen auf den ausgerollten Teig legen und zuschneiden, wenn ihr möchtet Mandeln in den Teig drücken
- wenn ihr noch ein Zaun haben möchtet, schneidet euch noch längere Stücken zu 28 x 2 cm zwei mal, ihr könnt die später noch passend zuschneiden,
- 2 Tannenbäume mit den Förmchen ausstechen
- 1 Lebkuchenmännchen ausstechen
- auf Backblech mit Backpapier legen
- 12 min Backen, kann auch weniger sein schaut ab ca. 9min immer mal wieder nach
- lasst die Lebkuchen min. ein Tag ruhen
- das Trockeneiweiß wie beschrieben anrührend, es sollte zähflüssig sein, also nicht mehr alleine laufen
- füllt euch dann den Zuckerguss in eine Garnierspitze
- klebt die erste Seitenwand 15×10 mit dem Zuckerguss fest an der Rückkante der Bodenplatte
- Rückwand des Hauses neben der Seitenwand ankleben
- 2te Seitenwand ankleben
- in dem Vorderen Teil des Hauses schneidet euch eine Tür hinein und klebt es auch an
- jetzt kommen die Dachteile, beide Teile auf die Seitenteile drauf legen, fixiert diese mit Zahnstocher oder Schaschlikspieß (kürzt sie vorher auf gleiche Länge)
- auf den Bildern seht ihr es wie es aussehen könnte
- die Leerräume mit dem Zuckerguss füllen
- ein Tannenbaum in der Mitte teilen und die 2 hälften vor und Rückseite an den anderen Tannenbaum kleben
- jetzt könnt ihr euren Zaun noch ankleben, wenn die Teile von der Länge nicht passen, dann schneidet euch diese zu, platziert es um die Bodenplatte herum
- wenn ihr noch Stücken übrig habt könnt ihr euch ein Schornstein zusammenbauen
- klebt eure Tür an
- Klebt den Tannenbaum und das Lebkuchenmännchen dort hin wo ihr es möchtet
- verziert euer Haus mit den Süssigkeiten und den Streuseln
viel Spaß beim nach Backen und gestalten, lasst es euch schmecken…
Na dann doch vielleicht nächstes Jahr, das Rezept ausprobieren. 🙂
Es schmeckt wirklich gut und riecht auch lecker nach Lebkuchen.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
Tolles und bestimmt sehr leckeres Lebkuchenhaus. Ich war dieses Jahr extrem faul und habe eine Set dafür benutzt. Meine Tochter fand es trotzdem toll. Hier der Artikel zum Thema: https://schenkdichgluecklich.com/2016/11/01/lebkuchenhaus-selber-basteln-das-perfekte-geschenk-in-der-vorweihnachtszeit/
Viele Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Link, ich glaube wir bleiben trotzdem beim selber Backen. Meine Tochter drängelt jedes Jahr aufs neue.🙂Liebe Güsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Lebkuchenhaus sieht gut aus, ist aber für meinen Geschmack zu süß
Gefällt mirGefällt mir