- Basteln mit Kindern
- Geschenkidee für alle die gerne Spaß haben
- Geldgeschenk
Die Piñatas sind bunt gestaltete Figuren, die heutzutage aus Pappmache gebastelt werden. Früher wurden sie aus mit Krepp-Papier umwickelten Tontöpfen hergestellt, die bei Kindergeburtstagsfeiern mit Süßigkeiten, traditionell jedoch mit Früchten wie z.b. Mandarinen, Zuckerrohren oder Erdnüssen gefüllt wurden.
Sie sind in Lateinamerika, vor allem in Mexiko, zur Weihnachtszeit und in Spanien zu Ostern verbreitet.
Ähnlich wie bei dem Spiel „Topfschlagen“ schlagen Kinder, deren Augen verbunden sind, abwechselnd mit einem Stock, auf die Piñata ein, bis sie zerbricht und es Überraschungen regnet.
Schwierigkeit: Mittel
Dauer: 1 Tag
Material:
- Pappe mindestens 150 x 150 cm
- Krepppapier in verschiedene Farben
- Schere
- Bleistift
- Heißkleber
- Paket Klebeband
- Lineal
- Cuttermesser
- Luftschlangen
- Süßes
- Geld
- Konfetti
- Draht
zum Zerschlagen der Pinata ein Besenstiel oder ein festen Ast benutzen
Anleitung:
- auf die Pappe 2x eine 4 und 2x eine Null zeichnen, in einer Größe von 30cm hoch und 30cm breit
- schneidet die Vorlagen mit einem Cuttermesser aus
- für die Seitenteile, die längen mit einem Lineal ausmessen und in einer Breite von 5cm aufzeichnen
- die einzelnen Teile mit dem Cuttermesser ausschneiden
- mit Paket Klebeband die Seitenteile an die Zahlen kleben, nicht zuviel umkleben sonst wird es schwierig beim Zerschlagen
- befestigt am oberen Teil der Zahlen Draht, zum späteren Aufhängen
- von der Krepppapierrolle Streifen in einer Breite von 10cm abschneiden, die Länge kann man später anpassen, indem die überstehenden Reste dann abgeschnitten werden oder doppellagig geklebt werden
- in die Streifen Fransen hinein schneiden
- klebt das Krepppapier um die Pinata mit Heißkleber fest
- mit dem Cuttermesser eine Öffnung in die Pinata schneiden um sie zubefüllen
- wenn die Pinata gefüllt die Öffnung mit Heißkleber wieder zu kleben
Viel Spaß beim nach Basteln…. wünscht euch @ Glitterklee