Hefte basteln und gestalten für Rezepte, Erinnerungen oder für Gedichte aufschreiben.
- Mitbringsel
- Geschenk
- Basteln mit Kindern
Schwierigkeit: Mittel
Dauer: 2-3 Std
Material:
- Motivkarton
- Tonkarton
- A5 Blätter
- Kariert, Liniert oder Uni
- Schleifenband
- dünn 0,5 cm
- Locher
- Lochzange
- Rezepte
- Bleistift
- Radiergummi
- Buchstabenschablone
- Lineal
- Kleber
- Bordürenstanzer
- Bordürenhalbperlen klebend
- Labelstanzer
- Buntstifte oder Filzstifte
Anleitung:
- 2 Teile aus dem Motivkarton vorbereiten
- eine Seite in den Maßen von 15cm breit und 21 hoch aufzeichnen
- die zweite Seite mit einer Breite von 18cm und einer Höhe von 21cm aufzeichnen
- auf die zweite Seite vom Rand aus, 2 cm abmessen mit einer Linie einzeichnen
- von der entstandenen Linie eine weite Linie einzeichnen in einen Abstand von 1 cm
- beide Seiten zuschneiden
- die eingezeichneten Linien Falten dadurch entsteht der Heftrücken
- die A5 Blätter müssen gelocht werden, dafür so viele Blätter nehmen, dass eine Höhe von 1 cm entsteht
- 5 Löcher in Abständen von 4cm ausmessen, von der unteren und oberen Kante sollte ein Abstand von 2,5 cm sein und vom Rand ein Abstand von o,5 cm
- mit einem Bleistift und Lineal die Markierungen für die Löcher einzeichnen
- die Markierten stellen mit dem Locher oder einer Lochzange stanzen
- eine fertig gelochte Seite auf die vorbereiteten Motivkarton Seiten genau anlegen
- die Löcher mit einen Bleistift auf den Motivkarton übertragen
- mit der Lochzange die eingezeichneten Löcher ausstanzen
- alle Teile passend zusammenlegen
- die untere Seite ist, die mit dem Heftrücken, in den Heftrücken die gelochten A5 Blätter legen und oben drauf das Deckblatt
- das Schleifenband zwei hälften nehmen, bitte noch nicht zuschneiden
- eine Hälfte durch das untere Loch nach oben durchfädeln, von oben in das zweite Loch wieder nach unten, dann wieder von unten durch das 3te Loch von oben durch das 4te Loch von unten durch das 5te Loch fädeln
- die unten liegende Schleifenbandhälfte durch das 2te Loch von unten, von oben durch das 3te, von unten durch das 4te und von oben durch das 5te Loch und von unten noch einmal durch das 4te loch beide Hälften miteinander verknoten und eine Schleife binden
- das Schleifenband passend abschneiden
- die obere Seite nach belieben gestalten
- ich habe dafür, mit einem Bordürenstanzer in einer Länge von 21cm eine Bordüre ausgestanzt und am Rand mit Kleber befestigt
- mit klebenden Bordürenhalbperlen verziert die ich auf die Bordüre geklebt habe
- mittig habe ich ein ausgestanztes Label in Orange aufgeklebt und beschriftet
- in das Heft kann man Überschriften rein Malen oder Rezepte einkleben, je nach dem für was das Heft sein soll
viel Spaß beim nach Basteln wünscht euch @ Glitterklee
Sehr schöne selbstgemachte Hefte! Die Idee find‘ ich super.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön 😊
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Geschenk für Kochliebhaber |
Sehr hübsch geworden sind die!
Gefällt mirGefällt 1 Person