- Mitbringsel
- Ostern
- Kleinigkeit
Schwierigkeit: Mittel
Dauer: 1Std
Material:
- Paketpapier
- Beutelverschlüsse
- Tonpapier
- dunkel Braun
- Weiß
- Bleistift
- Schere
- Lineal
- Heißklebe Pistole
- doppelseitiges Klebeband
- Hohlnieten
- Nietenzange
- Stempel
- kleines Osterei
- Schriftstempel
- Stempelfarbe
- Braun
- Schwarz
- Gold
- Garn
- Perlen
- Vorlage Tüte
- Vorlage Osterei Anhänger
Ostertüte aus Paketpapier
Anleitung:
- druckt Euch die Vorlage für die Tüte aus und übertragt diese auf das Paketpapier
- wenn Ihr alles übertragen habt, geht es ans Falten
- alle Linien werden gefaltet ( siehe Fotos ) wie eine Ziehharmonika falten einmal von links, einmal von rechts
- legt Euch das gefaltete Papier vor Euch hin und verziert es mit Stempel, ich habe die Farben Braun und Schwarz benutzt
- den Stempeldruck gut trocknen lassen, bevor es weiter geht
- auf der äußeren Faltung klebt Ihr längst an der gefalteten Kante doppelseitiges Klebeband und klebt die gegenüberlegende Seite mit den 7 cm Stoß an Stoß
- die Tüte wird nun unten geschlossen, dafür drückt Ihr die unteren beiden Teile so, dass zwei Dreiecke entstehen
- beide Dreiecke festkleben, um etwas Gegendruck zuhaben, steckt ein Lineal in die Tüte und drückt das angeklebte Dreieck fest
- jetzt könnt Ihr die Tüte hinstellen und befüllen
Osterei Anhänger
Anleitung:
- druckt euch die Vorlage für die Osterei Anhänger aus
- schneidet die Vorlage aus und übertragt diese auf das Tonpapier
- das kleine Ei auf weißen Tonkarton und das große Ei auf Braunen Tonpapier
- mit der Nietenzange in das braune Osterei am oberen Teile eine Hohlniete hinein drücken
- den Osterei Stempel auf das kleine weiße Ei Stempeln am besten mit brauner Stempelfarbe oder Gold sieht auch sehr gut aus
- lasst es gut trocknen
- das kleine Osterei mittig auf das braune Osterei mit doppelseitigem Klebeband festkleben, dabei die Niete freilassen
- auf das Garn fädelt Ihr Euch zwei Perlen am Ende ein Knoten machen, das die Perlen nicht runter rutschen, den überstehenden erst von Garn abschneiden
- befestigt das Garn mit den Perlen an der Hohlniete und bringt noch Garn zum Aufhängen an
- in der höhe der Niete 2-3 Federn ankleben, dafür benutzt Ihr den Heißkleber
- den Anhänger mit Heißkleber am oberen Teil der Tüte festkleben
- ihr könnt auch Beutelverschlüsse benutzen, damit könnt Ihr die Tüte auch gleich verschließen
- fädelt das Garn am äußeren Teil von den Beutelverschluss auf und verschließt die Tüte
Viel Spaß beim Nachbasteln wünscht euch @ Glitterklee