- Dekoration
- Geschenkidee
Der Pferdekopf war eine Geschenkidee für eine Freundin, von meiner Tochter zum Geburtstag, die Pferde sehr liebt. Die Idee ist auch sehr gut angekommen. Sie dachte, Sie bekommt Steine, wo Sie das Geschenk angehoben hat. 🙂
Schwierigkeit: Mittel
Dauer: 5Tage
Material:
- Pappe
- Paketklebeband
- Vorlage
- Bleistift
- Linial
- Cuttermesser
- Heißklebepistole
- Beton
- Wasser
- Messbecher
- Holzstab
- Schleifpapier
- Pinsel
- Farbe
- Türkis
- Weiß
- Glitzer
Anleitung:
- druckt Euch die Vorlage aus und übertragt diese auf einer festen Pappe
- die Pappe für die Streifen sollte etwas weicher sein, das man Sie knicken kann
- schneidet Euch aus der Pappe Streifen in einer, breite von 5 cm, die länge sollte ca. 20 cm
- die Streifen legt Ihr auf die vorgezeichneten Linien und knickt sie an den stellen, wo die Linien eine Kurve oder ein Knick macht
- wenn die Streifen vorbereitet sind, klebt ihr sie mit der Heißklebepistole fest
- lasst es einen Moment trocknen, die Kanten mit Paketklebeband verschließen
- rührt Euch den Beton an, er sollte sämig sein und noch flüssig, lasst Euch für das eingießen nicht zu viel Zeit, der Beton wird schnell fest
- meine Tochter hat noch mit einem Stock in die noch feuchte Masse eine Mähne und ein Auge eingezeichnet
- nun ist Geduld gefragt, die Masse sollte gut trocknen, nach 2 Tagen entfernt Ihr vorsichtig die Streifen
- am dritten Tag löst Ihr den Kopf vorsichtig von der Pappe und dreht ihn um das alles von der anderen Seite trocknen kann
- schaut, ob noch feuchte Stellen zusehen, sind wenn nicht könnt, Ihr nun den Kopf weiter verarbeiten
- die Kanten vorsichtig mit Schleifpapier abrunden
- man kann den Kopf so lassen in Natur oder man bemalt ihn
- zum Bemalen hat meine Tochter Kreidefarbe benutzt und hat in die feuchte Farbe noch Glitzer hinein geschüttelt
Viel Spaß beim ausprobieren wünscht euch @ Glitterklee
Cool
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke schön
Gefällt mirGefällt mir
Der Pferdekopf ist richtig toll geworden! Er gefällt mir auch in Natur sehr gut. Da bekomme ich richtig Lust, Dein DIY auszuprobieren. Bis jetzt habe ich noch nie etwas mit Beton gewerkelt. Welchen Beton verwendest Du denn?
Liebe Grüße von Melanie 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Melanie, das freut mich das ich dazu anregen kann Dinge auszuprobieren. Für die Betonarbeiten, wo man nichts modellieren muss, benutze ich ganz einfachen Beton aus dem Baumarkt. Da der immer mit kleinen Steinen versetzt ist, siebe ich ihn noch mal durch. (Mundschutz)
Was auch wichtig ist Handschuhe unbedingt anziehen, weil der Beton von seiner Zusammensetzung Aggressiver ist und die Haut dabei angreift.
Ansonsten würde ich Dir vielleicht zum Einstieg Bastelbeton empfehlen zum Ausprobieren. Gibt es z. B. bei VBS (damit hab ich auch angefangen) ist bloß finde ich persönlich sehr teuer. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren und hoffe ich konnte Dir helfen. Liebe Grüße Aneka
Gefällt mirGefällt mir