- Geschenkidee
- Geburtstagsgeschenk
- Muttertag oder Vatertag
- Besondere Anlässe
Mit einem Gutschein für ein leckeres Essen machst Du nicht nur Gourmets eine Freude, sonder ist auch eine tolle Idee, für den Partner, für Freunde, Familie oder einem Kollegen.Gemeinsam Zeit miteinander verbringen, Spaß haben, nette Gespräche führen und sich einfach mal verwöhnen lassen. Der Gutschein passt zu vielen Anlässen. Die Idee dazu kam mir, weil ich was Ähnliches bei Pinterest gesehen habe und fand diese Art ein Essen Gutschein zuverschenken sehr originell.
Schwierigkeit:♣♣♣♣♣
Dauer: 2-3 Std
Materialkosten: ca. 25€
- Leinwand ab 1,29€ ( Ebay )
- 20 x 20 cm
- Bindedraht,Blumendraht ab 3,00€
- Acrylfarbe ab 0,99 cent pro Stück
- Grün
- Weiß
- Blau
- Pinsel ab 2,50€
- Fineliner schwarz ab 0,58 cent
- Washi Tape ab 2,40€ ( Ebay)
- Ornament Sticker ab 1,95€ ( Ebay )
- Weiß
- Kleber ab 0,99 cent
- Dekoband
- Grün ab 0,99 Cent
- Löffel ab 0,99 Cent ( Nanu Nana )
- Polymer Ton oder Timo Knete ab 2,17€
- Creme
- Orange
- Grün
Material:
- Leinwand 20×20 cm
- Pinsel
- Acrylfarbe
- Weiß
- Grün
- Blau
- Draht
- Silber
- Aufkleber
- Ornamente in weiß
- Pappe A5
- Schwarzer Fineliner
- Washitape
- grünblau gemustert
- Dekoband
- grün
- Kleine Schere
- Linineal
- Uhukleber
- Heißkleber
- Polymerton
- Creme
- Grün
- Orange
- Vorlage Teller
Anleitung:
- mit Bleistift und Lineal die Leinwand in zwei hälften aufteilen
- eine hälfte mit grün und die andere hälfte mit Blau anmalen, gut trocknen lassen
- an der Kante, wo sich beide Hälften treffen das Washitape aufkleben das Ende nach hinten einknicken
- unter dem Washitape mehrmals den silbernen Draht umwickeln und das Ende hinten an dem Draht befestigen, nimmt den Draht wickelt ihn mehrmals 4-5-mal um zwei Finger das Ende abschneiden und ein Herz daraus Biegen, das Herz an den umwickelten Draht befestigen
- unter dem Draht Herz ein Ornament Sticker Kleben
- mit einer Buchstabenschablone oder freihändig die Wörter „Essen“ und „Gutschein“ auf die Pappe zeichnen und mit dem schwarzen Fineliner ausmalen
- die Buchstaben mit einer kleinen spitzen Schere ausschneiden
- um den Löffelstiel eine grüne Schleife binden, in den Löffel eine Ornament Aufkleber befestigen und den Löffel seitlich mit Heißkleber befestigen
- die Vorlage Ausdrucken mit Schwarzen Fineliner ausmalen und ausschneiden, die Motive wie es Euch gefällt mit Uhukleber auf der Leinwand befestigen, genauso mit der Schrift vorgehen
- aus den Ton oder der Knete ein Kohl, Mohrrübe, Pilz oder Tomate kneten, im Ofen nach Hersteller angaben aushärten und mit Heißkleber auf den Teller kleben
Viel Spaß beim Basteln und Verschenken wünscht Euch @Glitterklee