Eine Tüte Liebe selber machen
- Geburtstagsgeschenk
- Valentinstag
- Muttertag
- Vatertag
- Bastelidee
Das Herz, die Herzform ist hauptsächlich als Symbol für die Liebe bekannt und ein gemaltes Herz reicht aus, um jemanden zu sagen, dass man ihn mag oder in ihn verliebt ist.Das Herz galt schon vor Jahrhunderten bei vielen Kulturen als das Zentrum für Emotionen und Lebenskraft. Zum Zeichen der Liebe entwickelte es sich aber erst im Mittelalter. In der Antike wurden zunächst Efeu- und Feigenblätter als darstellende Symbole für die Liebe verwendet.Diese Symbolik wurde dann im Laufe der Geschichte durch das rot kolorierte Herz, das eine ähnliche Form wie die Blätter hat, abgelöst. Da passt natürlich das rote Herz zum Valentinstag perfekt.Schwierigkeitsgrad:♣♣♣♣♣
Zeitaufwand: 2Std
Kosten: ca.45€
Benötigtes Material
- Tonkarton
-
- Rot
- Buntpapier
-
- Rosa
- Klebe Halbperlen
- Schere
- Bleistift
- Doppelseitiges Klebeband
- Kordel
-
- Rot
- Schleifenband
-
- Creme
- Fineline
- Hervorlage
Inhalt
- Konfetti Herzen
- Liebes ABC
- Marzipan Herzen
- Multitasking Stift mit Botschaft
Anleitung für Herztüte
- Schablone anfertigen: Druckt Euch die Vorlage aus, schneidet diese zu und übertragt die Vorlage 2x auf den Tonkarton.
- Herzform verbinden: Die vorgebenden Kanten falten und auf den Klebekanten das doppelseitige Klebeband aufkleben. Beide Hälften zusammenkleben.
- Tragegriffe anbringen: Zum Schluss die Kordel in zwei gleich große Teile zuschneiden. An den oberen Herzrundungen mit einem Locher Löcher stanzen und die Tragegriffe durch die Löcher fädeln und verknoten.
- Herz gestalten: Den Rand mit den Halbperlen dekorieren, auf dem Herz kleine Herzen kleben. Bindet zwei kleine Schleifen und klebt diese am unteren Tragegriff fest.
- Inhalt:Füllt die Herztasche mit dem Liebes Abc , Herzkonfetti, Marzipan Herzen und dem Multitasking Stift.
Viel Spaß beim Basteln und verschenken
tolle Idee
LikenGefällt 1 Person
Danke schön 😊
LikenLiken