Fenster in Shabby Chic Look
Schwierigkeit: ♣♣♣♣♣
Dauer: 2-3 Tage

Material:
- altes Fenster oder eine Schrankwandtür
- Buntlack
- Acrylfarbe
- Pinsel in verschiedenen Größen
- Stempel
- Schablonen
- Drahtbürste
- Schleifpapier
- Mischpalette
- Tuch
- Malerkrepp
- Klarlack (Spray oder Lackfarbe)
- Nägel oder doppelseitiges Teppichklebeband
- Hammer
- Foto
- Spanplatte

Anleitung:
- ein Flohmarktbesuch am Wochenende planen und sich ein schönes altes Fenster aussuchen oder am Sperrmüll Ausschau halten nach alten Schrankwänden
- den Griff vom Fenster abbauen
- das Fenster schleifen
- je nachdem wie das Fenster aufgebaut ist, die Mittelstreben aus Holz mit streichen
- die Fensterscheiben mit Malerkrepp sauber an den Kanten abkleben
- die erste Schicht mit altweis streichen und trocknen lassen
- wenn alles gut getrocknet ist, leicht schleifen die nächste Schicht mit Grau streichen und wieder trocknen lassen
- ein weiteres Mal leicht schleifen und eine letzte Schicht mit altweis streichen, gut trocknen lassen
- um den Shabby chic Look zuerreichen mit der Drahtbürste kerben rein kratzen, tastet Euch langsam heran
- mit Schleifpapier in verschiedene Stärken die Kanten und Ecken schleifen, bis es Euch gefällt
- mit einem feuchten Tuch das Fenster abwischen
- die Acrylfarbe im gewünschten Ton mischen
- mit den Stempeln und Schablonen das Fenster verzieren
- mit Klarlack das Fenster versiegeln und trocknen lassen
- auf die Spanplatte das Foto mit doppelten Klebeband befestigen (das Klebeband kommt vorne am Rand aufs Foto)
- die Rückwand mit dem aufgebrachten Foto wird von hinten an das Fenster angebracht, mit kleinen Nägeln oder Teppichklebeband (das ist sehr stark), bei dem Klebeband ist nur vom Nachteil, wenn Ihr das Fenster in einer kleinen Küche habt, löst sich das Klebeband nach einer gewissen weile durch den Dampf vom Kochen
- wenn Ihr die Rückwand mit den Nägel befestigen möchtet, legt Euch eine weiche Unterlage drunter und achtet darauf die Nägel nicht so weit am innen Rand rein zu schlagen, bei meinen ersten Versuch habe ich mir so die Scheibe kaputt gehauen
- zum Schluss den Griff wieder anschrauben
viel Spaß beim nach Basteln…
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...