
Schwierigkeit:Mittel
Dauer:1 Tag (mit trocknen)

Material:
- Styroporeier
- verschiedene größen
- (es gehen auch Hühnereier)
- Motivservietten
- Servietten Schere
- Zeitungspapier
- Serviettenkleber
- Pinsel
- Klarlack
- Bordürenspitze Creme
- Flachsgarn
- Bordüren Halbperlen Creme
- Steckperlen Creme
- Draht dunkel
- Heißkleber
- Metallclips
- Deko Eule
- Knöpfe Creme
- Rebhuhn Federn
- Korkenzieher – Weide
- Stempel
- Stempelfarbe
Anleitung:
- die Eier mit weißer Acrylfarbe grundieren
- trocknen lassen
- Servietten Motive aussuchen
- diese zuschneiden
- die zugeschnittenen Motive mit dem Serviettenkleber auf die getrockneten Eier auf tragen
- Eier wieder trocknen lassen
- mit Stempel, Schleifenbändern,Knöpfe, Bordüren Halbperlen die Eier verzieren
- die fertig Dekorierten Eier mit Klarlack besprühen
- an manchen Eiern habe ich Clips angebracht von Karin Jittenmeier
- wickelt die frische Korkenzieherweide zu einem Ei oder Kreis wie es euch gefällt
- die einzelnen noch frischen Äste biegen, die Enden ineinander Verschlingen, die Enden festhalten und den nächsten Zweig dazu nehmen, da wo ein Zweig endet, fängt man mit ein neuen Zweig wieder an, so immer weiter wickeln, bis der Kranz fertig ist
- die gewickelte Korkenzieherweide gut mit Draht befestigen,das es richtig stabil ist
- den Kranz mit den Eiern, Federn, Perlen und Schleifen Dekorieren wie es euch gefällt
- befestigt alles mit Heißkleber, die Stecknadeln braucht man nur in das Geflecht stecken
- die Eule in die Mitte vom Geflecht hängen
- am oberen Teile ein Schleifenband anbringen zum Aufhängen
Viel Spaß beim nach Basteln…
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...